CHOBA-CHOBA
Im Herzen der peruanischen UNESCO Biosphäre im Alto Huayabamba-Tal

Die Choba Choba Reise begann im Jahre 2015 als sich Eric, Christoph und 36 Kakaobauern aus dem Huayabamba Tal entschlossen eine Genossenschaft zu gründen und die Kakaoproduktion in der Region anzukurbeln und daraus köstliche Schokolade herzustellen und zu verkaufen. Als Anteilseigner der Genossenschaft bekommen die Kakaobauern viel mehr Geld für ihren Kakao und vor allem Abnahmegarantiern, so dass sie nicht auf andere Produkte, wie Coca ausweichen müssen. Gleichzeitig wird der Regenwald geschützt, in dem in Agroforstsystemen angebaut wird und die Biodiversität erhalten bleibt. Seit Beginn des Projekts wurden fast 90 verschiedenen Kakaopflanzen analysiert, katalogisiert und ausgewählt, welche Sorten in Zukunft angebaut werden.
Die Choba Choba Foundation verfolgt zwei Ziele: professionelle Agroforstsysteme, die den Kakaobauern hilft sebstständig zu wirtschaften und den Erhalt der Natur durch Erhalt der Biodiversität und den Erhalt des Urwaldes. 95% der weltweiten Kakaobauern leben in extremer Armut, obwohl sie dier erste und wichtigste Teil der Lieferkette sind. Ohne die Kakaobauern kann kein noch so guter Schokoladenhersteller gute Schokolade herstellen. Die Arbeit fängt bei den Bäumen an. Um diese Kette zu schließen wurde Choba Choba, was so viel heißt: wie Du mir, so ich Dir oder eine Hand wäscht die andere, gegründet. Sie können die Organisation durch Praktika oder durch Spenden unterstützen und natürlich in dem Sie die Schokolade kaufen.
Choba Choba = ich helfe Dir, du hilfst mir (oder eine Hand wäscht die andere)
