Rio Napo

Der Name Rio Napo kommt der ecuadorianischen Provinz Napo. Auf den Regenwaldböden entlang des Rio Naopo entwickelt der Kakao National seine besonderen Geschmacksnoten. Die Kichwa Indianer der Kooperative Kallari leben und arbeiten nach ihren althergebrachten Traditionen. Die Chacras, so heiĂen die kleinen WaldgĂ€rten mit AnbauflĂ€chen unter 12 Hektar. Sie bestehen aus einer bunten Mischung aus Banane, Avocados, Papayas, Maniok, Kakao und Vanille, sowie weiteren Nutzpflanzen inmitten dieser traditionellen Mischkulturen der Kakao wĂ€chst. Es ist die traditionelle Anbauweise der Indianer. Davon können die Indianer leben und mĂŒssen ihr Land nicht verkaufen. Denn sie stehen unter Druck: interessiert daran sind PalmölhĂ€ndler und Erdölfirmen. Die LandrĂ€uber dringen immer weiter in den Urwald vor. Um genau dies zu vermeiden, werden den Kleinbauern Strategien und Methoden zum nachhaltigen Anbau und Erhalt ihrer natĂŒrlichen Lebensweise beigebracht.
UnterstĂŒtzt werden sie von GEO schĂŒtzt den Regenwald e.V., der sicherstellen will, dass die indianischen Kleinbauern eine Einkommensquelle als Alternative zur Abholzung des Amazonas Regenwaldes haben. Ziel ist es diese Lebensweise zu erhalten und Zukunftsperspektiven zu geben.DarĂŒber hinaus soll die QualitĂ€t des Kakaos gesteigert werden. Durch Verbesserung der Verarbeitung des Kakaos kann seine ExportfĂ€higkeit gesteigert werden und weitere Bauern in die Kooperative aufgenommen werden. Das Projekt ist eine Win-Win Situation fĂŒr alle: die Indianer haben ein solides Einkommen, der Urwald bleibt erhalten und wir dĂŒrfen uns ĂŒber gute Rio Napo Schokolade freuen. ErhĂ€ltlich hier bei uns, bei chocolats-de-luxe.de.
Kakao Nacional wÀchst nur in Ecuador
Die Kakaosorte ist auch unter dem Namen Arriba bekannt. Der Kakao ist hocharomatisch und wird als Edelkakao gehandelt. Fester Abnehmer des Kakaos ist die Firma Felchlin aus der Schweiz. Dort werden die kostbaren Kakaobohnen behutsam geröstet und zusammen mit feinsten Zutaten wÀhrend zwie Tagen in der LÀngsconche veredelt. So lange bis das einzigartige Aroba und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru Schokolade vollendet ist. Eine herrlich cremige Schokolade nach Schweizer Tradition.
Es gibt 4 Sorten der Rio Napo Schokolade: Tafelschokolade, Trinkschokolade und Kakaobohnen StĂŒckchen in Schokolade:
- 40% Schweizer Vollmilchschokolade pur
- 40% Schweizer Vollmilchschokolade mit Kakaobohnen StĂŒckchen
- 73% Schweizer Edelbitterschokolade pur
- 73% Schweizer Edelbitterschokolade mit Kaffee
Die Produkte der Rio Napo Schokoladen Serie sind alle BIO zertifiziert und werden in der Schweiz hergestellt. Felchlin stellt sicher, dass Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis durch die Schokolade haben.
