Ara Chocolat Paris

Das Ehepaar Andrés und Sabrina kommen aus Venezuela und haben beide in Europa gearbeitet, wo sich ihre Wege irgendwann kreuzten. Sie ließen sich in Paris nieder und gründeten die kleine Chocolaterie mitten im Zentrum von Paris in der Rue de Dunkerque. Andrés, der Chocolatier, ist gelernter Koch und hat seine Liebe zum Kakao, den er in seiner Heimat vielfältig vorfand, zum Beruf gemacht. Nach mehreren Stationen in Top Restaurants in Caracas und London, lernte er wie man Schokolade herstellt und erfüllte sich seinen Traum von der eigenen Chocolaterie.
Er ist ein Bean-to-Bar Hersteller und bezieht die Kakaobohnen direkt von den Kakaobauern oder Kooperativen aus Mittel- und Südamerika. Dabei ist ihm der Kakao an sich sehr wichtig. Es werden immer mehr alte, sortenreine oder kaum gekreuzte Kakaosorten entdeckt, die besonders viele interessante Aromen haben und daher unter Kennern sehr begehrt sind. Jedoch sind diese Pflanzen sehr empfindlich und wenig ertragreich, was sie ökonomisch nicht sehr interessant macht. Nur wirkliche Liebhaber von guter Schokolade wissen diese Sorten zu schätzen und sind bereit, dafür mehr zu bezahlen. Andrés kennt seine Kakaobauern und unterstützt sie, indem er nicht nur mehr für den Kakao bezahlt, sondern auch dabei hilft, diese seltenen Pflanzen zu erhalten.
Der Schutz der Natur ist wichtig
Manche Sorte gehört zu den Heirloom Cacaos und sind besonders schützenswert, da sie neben ausgezeichneten Aromen weitere Vorteile bieten. Kakao wird meistens von Kleinbauern angebaut und trägt zu einem Großteil zu deren Einkommen bei. Darüber hinaus wächst die Waldpflanze unter dem Schutzdach von anderen Pflanzen und trägt somit zum Erhalt der noch intakten Ökosysteme bei, auch zum Schutz einheimischer Vögel und anderer Spezies. Durch die Klimaveränderung, Abholzungen und wirtschaftlichen Unruhen, verschwinden diese schützenwerten Pflanzen immer weiter zugunsten von schneller wachsenden und ertragreicheren, aber wenig aromatischen Sorten, wie dem CCN-51 Klon. Dies gilt auch für andere Pflanzen und Tierarten.
Der Name Ara Chocolat kommt von den Ara Papageien, die in Mittel- und Südamerika beheimatet sind. Das Wort Ara kommt vom Schrei der Tiere, den die Indigenen danach benannten. Nur die großen Arten geben die typischen Schreie von sich. Heute zählen noch acht Arten zu der Gattung, einige sind schon ausgestorben.