Vegane Schokolade - woran erkenne ich sie ?
Kakao ist der Samen der Kakaopflanze und somit von Natur aus immer vegan. Sofern Schokolade neben Kakao z.B. nur Zucker enthält und keine tierischen Erzeugnisse hinzukommen (wie z.B. Milch oder „Butterreinfett“) bleibt sie auch vegan. Ein Blick auf die Zutatenliste gibt Aufschluß ! Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir diese Kategorie für Sie gestaltet.
Wir haben Schokoladen die vom Hersteller als Vegan ausgewiesen werden, am Produkt mit "Vegan" gekennzeichnet. Produkte ohne diese Herstellerkennzeichnung jedoch ohne Milch bzw. tierische Produkte auf der Zutatenliste, kennzeichnen wir von uns aus als "Vegan-Freundlich".
„Kann Spuren von ... enthalten“. Was hat es damit auf sich ?
Auf vielen Produkten findet sich inzwischen dieser Hinweis. Dieses finden manche Verbraucher irreführend, weil sie denken, dass diese Zutaten wohl doch enthalten sein könnten. Vielleicht wäre ein Hinweis wie: „Hergestellt in einem Betrieb der auch.... verarbeitet“ sinnführender. Dieser Hinweis ist nur für Allergiker gedacht, für die auch wirklich geringste Kleinstmengen („Spuren“) dieser Produkte kritisch sein können. Wenn deshalb z.B. für Veganer der Eindruck entstehen könnte, dass das Lebensmittel nicht vegan sei, nimmt man das in Kauf.
Unbeabsichtigte „Verunreinigungen“ durch z.B. durch die Luft fliegende Pulverstaubspuren (z.B. Mehl-, Milchpulverstaub, Staub von Haselnuss, etc. - wie allgemein bei Blüten-, Baum- und Gräserpollen) lassen sich trotz einwandfreier Hygiene nicht zu 100 Prozent vermeiden.
Deshalb kann ein Lebensmittel, das z.B. keine Milch in der Zutatenliste enthält, trotz der Angabe „kann Spuren von Milch enthalten“ als völlig „vegan“ betrachtet und bezeichnet werden.
Vegane Schokolade und zahlreiche andere vegane Versuchungen
Vegan lebende Menschen achten bewusster auf ihre Ernährung, dennoch naschen sie genauso gerne wie andere. Hier bei uns werden Sie nicht nur fündig, sondern haben durch das vielfältige Angebot die freie Wahl. Wir bieten Ihnen unter anderem vegane Bio-Schokolade wie die „Raspberry Nib Crunch“ von Taza, aber auch vegane Brotaufstriche. Beginnen Sie den Tag mit dem „Peacetazie“-Aufstrich von der in Hamburg sitzenden Firma Brandgut. Für besondere Augenblicke empfehlen wir, die preisgekrönten cremigen Champagner-Trüffel der Booja Booja Company im Kühlschrank stets parat zu haben, denn diese sind ab Werk bis zu vier Wochen haltbar. Zum Glück können alle an diesen veganen Süßwaren teilhaben und sie hier bei Chocolats-de-luxe.de bestellen!
Sich vegan zu ernähren, bedeutet schon längst nicht mehr zu verzichten. Tatsächlich wird der Mensch nicht als Veganer geboren. Für viele ist der Genuss einer leckeren Vollmilchschokolade mehr als eine liebe Erinnerung an die Kindheit. Entschließt man sich für die vegane Lebensweise, ergeben sich zwangsläufig Einschränkungen. Bei Schokolade bleibt unterm Strich zumeist dunkle Schokolade übrig – nicht immer jedermanns Geschmack. Es gibt allerdings auch immer mehr gute Alternativen. Schokolade ist und bleibt ein Stück Lebensqualität!
Entdecken Sie im vielseitigen Sortiment von Chocolats-de-luxe.de vegane Schokolade und weitere vegane Köstlichkeiten zum Verwöhnen und Genießen! Nutzen Sie die Filtermöglichkeit um die neue Lieblingsschokolade zu finden.
Vegane Schokolade - woran erkenne ich sie ?
Kakao ist der Samen der Kakaopflanze und somit von Natur aus immer vegan. Sofern Schokolade neben Kakao z.B. nur Zucker enthält und keine tierischen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Vegane Schokolade
Vegane Schokolade - woran erkenne ich sie ?
Kakao ist der Samen der Kakaopflanze und somit von Natur aus immer vegan. Sofern Schokolade neben Kakao z.B. nur Zucker enthält und keine tierischen Erzeugnisse hinzukommen (wie z.B. Milch oder „Butterreinfett“) bleibt sie auch vegan. Ein Blick auf die Zutatenliste gibt Aufschluß ! Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir diese Kategorie für Sie gestaltet.
Wir haben Schokoladen die vom Hersteller als Vegan ausgewiesen werden, am Produkt mit "Vegan" gekennzeichnet. Produkte ohne diese Herstellerkennzeichnung jedoch ohne Milch bzw. tierische Produkte auf der Zutatenliste, kennzeichnen wir von uns aus als "Vegan-Freundlich".
„Kann Spuren von ... enthalten“. Was hat es damit auf sich ?
Auf vielen Produkten findet sich inzwischen dieser Hinweis. Dieses finden manche Verbraucher irreführend, weil sie denken, dass diese Zutaten wohl doch enthalten sein könnten. Vielleicht wäre ein Hinweis wie: „Hergestellt in einem Betrieb der auch.... verarbeitet“ sinnführender. Dieser Hinweis ist nur für Allergiker gedacht, für die auch wirklich geringste Kleinstmengen („Spuren“) dieser Produkte kritisch sein können. Wenn deshalb z.B. für Veganer der Eindruck entstehen könnte, dass das Lebensmittel nicht vegan sei, nimmt man das in Kauf.
Unbeabsichtigte „Verunreinigungen“ durch z.B. durch die Luft fliegende Pulverstaubspuren (z.B. Mehl-, Milchpulverstaub, Staub von Haselnuss, etc. - wie allgemein bei Blüten-, Baum- und Gräserpollen) lassen sich trotz einwandfreier Hygiene nicht zu 100 Prozent vermeiden.
Deshalb kann ein Lebensmittel, das z.B. keine Milch in der Zutatenliste enthält, trotz der Angabe „kann Spuren von Milch enthalten“ als völlig „vegan“ betrachtet und bezeichnet werden.
Vegane Schokolade und zahlreiche andere vegane Versuchungen
Vegan lebende Menschen achten bewusster auf ihre Ernährung, dennoch naschen sie genauso gerne wie andere. Hier bei uns werden Sie nicht nur fündig, sondern haben durch das vielfältige Angebot die freie Wahl. Wir bieten Ihnen unter anderem vegane Bio-Schokolade wie die „Raspberry Nib Crunch“ von Taza, aber auch vegane Brotaufstriche. Beginnen Sie den Tag mit dem „Peacetazie“-Aufstrich von der in Hamburg sitzenden Firma Brandgut. Für besondere Augenblicke empfehlen wir, die preisgekrönten cremigen Champagner-Trüffel der Booja Booja Company im Kühlschrank stets parat zu haben, denn diese sind ab Werk bis zu vier Wochen haltbar. Zum Glück können alle an diesen veganen Süßwaren teilhaben und sie hier bei Chocolats-de-luxe.de bestellen!
Sich vegan zu ernähren, bedeutet schon längst nicht mehr zu verzichten. Tatsächlich wird der Mensch nicht als Veganer geboren. Für viele ist der Genuss einer leckeren Vollmilchschokolade mehr als eine liebe Erinnerung an die Kindheit. Entschließt man sich für die vegane Lebensweise, ergeben sich zwangsläufig Einschränkungen. Bei Schokolade bleibt unterm Strich zumeist dunkle Schokolade übrig – nicht immer jedermanns Geschmack. Es gibt allerdings auch immer mehr gute Alternativen. Schokolade ist und bleibt ein Stück Lebensqualität!
Entdecken Sie im vielseitigen Sortiment von Chocolats-de-luxe.de vegane Schokolade und weitere vegane Köstlichkeiten zum Verwöhnen und Genießen! Nutzen Sie die Filtermöglichkeit um die neue Lieblingsschokolade zu finden.