• Kostenfreie Lieferung ab 75,- €
  • Schnelle Lieferung
  • Service-Hotline: 0511 - 78 09 43 70

Schokolade für Diabetiker

Schokolade für Diabetiker: Forschungen haben längst bestätigt, dass Zucker in Schokolade nicht schädlicher ist als Kohlenhydrate in anderen Lebensmitteln. Kohlenhydrate aus Weißbrot, Kartoffelbrei oder Cornflakes lassen den Blutzuckerspiegel sogar schneller ansteigen als der Zucker in Schokolade.

Auf einem „möglichst normalen Blutzuckerspiegel“ statt „möglichst wenig Zucker“ liegt heute das wichtigste Augenmerk für große oder kleine Diabetiker. Deshalb müssen Betroffene lernen, wie viele Kohlenhydrate die einzelnen Lebensmittel enthalten und auch wie diese den Blutzuckerspiegel verändern. Davon hängt ab, welche Mengen Insulin ein Patient braucht.

Welche Schokolade darf ich als Diabetiker essen?

Ein Stück Schokolade geht immer und vielleicht sogar ein paar Stückchen mehr,  wenn man ein paar einfache Hinweise beachtet:

Dunkle Schokolade: Sie enthält weniger Zucker als Milchschokolade und nur ein Drittel so viel wie weiße Schokolade. Dunkle Schokolade senkt zudem den Blutdruck. 100% Schokolade enthält überhaupt keinen Zucker(zusatz) - schmeckt allerdings nicht süß und ist nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Es gilt: Je höher der Kakaoanteil, desto besser. Mindestens sollte die Schokolade einen Kakaogehalt von 70% haben.
Schokolade ohne Zucker: Es gibt Schokolade, die mit Zuckerersatzstoffen wie Datteln und Dattelsirup, Kokosblütenzucker und Kokosblütensirup, Xylit und Ahornsirup hergestellt wird. Allerdings ist noch nicht abschließend geklärt, ob diese gesünder ist als "normale" Schokolade.
Schokolade mit Milch statt Zucker: Wir haben Schokoladen die aus Kakao und Milch bestehen - ohne Zuckerzusatz, also nur mit Milchzucker.
Schokolade und Kakaobutter: Sie sollten darauf achten, dass die Schokolade ihre Kakaobutter enthält. Fremdfette wie Palmöl gelten als ungesünder. Häufig findet man Fremdfette in Supermarktschokolade, da die Kakaobutter durch billigere Fette wie Palmöl oder Butterreinfett ersetzt wurde. Hier bei Chocolats-de-luxe.de achten wir auf gute Qualität.

Einer amerikanischen Studie zeigt auf, dass neben der blutdrucksenkenden Wirkung durch den Verzehr von Zartbitterschokolade auch die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen verbessert wird. Die Insulinempfindlichkeit und damit der Zuckerstoffwechsel der Studienteilnehmer verbesserte sich nach dem Verzehr von dunkler, polyphenolreicher Schokolade signifikant. Der systolische Blutdruck senkte sich ebenfalls deutlich. Nach dem Verzehr von weißer Schokolade, die keine Polyphenole enthält (da diese nur in der braunen Kakaomasse vorkommen), gab es diese positiven Effekte nicht. Die bedeutendste Gruppe der Polyphenole sind die Flavonoide, die auch in Kakao vorkommen. Flavonoide wirken zudem antioxidativ.

Fazit:

Schokolade für Diabetiker ist in Maßen genossen durchaus erlaubt.

Schokolade für Diabetiker: Forschungen haben längst bestätigt, dass Zucker in Schokolade nicht schädlicher ist als Kohlenhydrate in anderen Lebensmitteln. Kohlenhydrate aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schokolade für Diabetiker

Schokolade für Diabetiker: Forschungen haben längst bestätigt, dass Zucker in Schokolade nicht schädlicher ist als Kohlenhydrate in anderen Lebensmitteln. Kohlenhydrate aus Weißbrot, Kartoffelbrei oder Cornflakes lassen den Blutzuckerspiegel sogar schneller ansteigen als der Zucker in Schokolade.

Auf einem „möglichst normalen Blutzuckerspiegel“ statt „möglichst wenig Zucker“ liegt heute das wichtigste Augenmerk für große oder kleine Diabetiker. Deshalb müssen Betroffene lernen, wie viele Kohlenhydrate die einzelnen Lebensmittel enthalten und auch wie diese den Blutzuckerspiegel verändern. Davon hängt ab, welche Mengen Insulin ein Patient braucht.

Welche Schokolade darf ich als Diabetiker essen?

Ein Stück Schokolade geht immer und vielleicht sogar ein paar Stückchen mehr,  wenn man ein paar einfache Hinweise beachtet:

Dunkle Schokolade: Sie enthält weniger Zucker als Milchschokolade und nur ein Drittel so viel wie weiße Schokolade. Dunkle Schokolade senkt zudem den Blutdruck. 100% Schokolade enthält überhaupt keinen Zucker(zusatz) - schmeckt allerdings nicht süß und ist nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Es gilt: Je höher der Kakaoanteil, desto besser. Mindestens sollte die Schokolade einen Kakaogehalt von 70% haben.
Schokolade ohne Zucker: Es gibt Schokolade, die mit Zuckerersatzstoffen wie Datteln und Dattelsirup, Kokosblütenzucker und Kokosblütensirup, Xylit und Ahornsirup hergestellt wird. Allerdings ist noch nicht abschließend geklärt, ob diese gesünder ist als "normale" Schokolade.
Schokolade mit Milch statt Zucker: Wir haben Schokoladen die aus Kakao und Milch bestehen - ohne Zuckerzusatz, also nur mit Milchzucker.
Schokolade und Kakaobutter: Sie sollten darauf achten, dass die Schokolade ihre Kakaobutter enthält. Fremdfette wie Palmöl gelten als ungesünder. Häufig findet man Fremdfette in Supermarktschokolade, da die Kakaobutter durch billigere Fette wie Palmöl oder Butterreinfett ersetzt wurde. Hier bei Chocolats-de-luxe.de achten wir auf gute Qualität.

Einer amerikanischen Studie zeigt auf, dass neben der blutdrucksenkenden Wirkung durch den Verzehr von Zartbitterschokolade auch die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen verbessert wird. Die Insulinempfindlichkeit und damit der Zuckerstoffwechsel der Studienteilnehmer verbesserte sich nach dem Verzehr von dunkler, polyphenolreicher Schokolade signifikant. Der systolische Blutdruck senkte sich ebenfalls deutlich. Nach dem Verzehr von weißer Schokolade, die keine Polyphenole enthält (da diese nur in der braunen Kakaomasse vorkommen), gab es diese positiven Effekte nicht. Die bedeutendste Gruppe der Polyphenole sind die Flavonoide, die auch in Kakao vorkommen. Flavonoide wirken zudem antioxidativ.

Fazit:

Schokolade für Diabetiker ist in Maßen genossen durchaus erlaubt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Super Dark 85%  dunkle Schokolade auf Stein gemahlen Super Dark 85%  dunkle Schokolade auf Stein gemahlen
Inhalt 77 g (123,38 € * / 1 kg)
9,50 € *
Zartbitterschokolade, Stone ground, unconchierte Schokolade, Schokolade aus USA, Taza chocolate, Bio Schokolade, organic chocolate, koschere Schokolade, Zartbitterschokolade, Stone ground, unconchierte Schokolade, Schokolade aus USA, Taza chocolate, Bio Schokolade, organic chocolate, koschere Schokolade,
Inhalt 0.08 kg (118,75 € * / 1 kg)
9,50 € *
Venezuela 75% Schokoladen-Täfelchen 5g
Inhalt 0.01 kg (30,00 € * / 1 kg)
0,30 € *
Guatemala Rio Dulce - 70% Dunkle Schokolade Guatemala Rio Dulce - 70% Dunkle Schokolade
Inhalt 0.06 kg (190,00 € * / 1 kg)
11,40 € *
Venezuela Espelette 70% Chili Schokolade Venezuela Espelette 70% Chili Schokolade
Inhalt 0.05 kg (114,00 € * / 1 kg)
5,70 € *
Labooko 80%/20% Milchschoko BIO Labooko 80%/20% Milchschoko BIO
mit 80% Kakaogehalt ohne Zuckerzusatz
Inhalt 0.07 kg (81,43 € * / 1 kg)
5,70 € *
Labooko 75% Guatemala dunkle Schokolade  BIO
Inhalt 0.07 kg (81,43 € * / 1 kg)
5,70 € *
Labooko 75% Madagaskar Schokolade BIO und vegan
Inhalt 0.07 kg (81,43 € * / 1 kg)
5,70 € *
Udzungwa 70% BIO Zartbitterschokolade mit Kakao-Nibs
Inhalt 0.07 kg (90,00 € * / 1 kg)
6,30 € *
Jamaica Bachelor's Hall Estate 75% Zartbitterschokolade Jamaica Bachelor's Hall Estate 75% Zartbitterschokolade
Inhalt 70 g (175,71 € * / 1 kg)
12,30 € *
82% Arhuaco Businchari BIO Zartbitterschokolade
Inhalt 0.07 kg (98,57 € * / 1 kg)
6,90 € *
Nicaragua 73% - dunkle Schokolade Nicaragua 73% - dunkle Schokolade
Inhalt 0.06 kg (148,33 € * / 1 kg)
8,90 € *
Fruit Noir 70% Zartbitterschokolade mit Cassis, Holunder und Heidelbeere Fruit Noir 70% Zartbitterschokolade mit Cassis, Holunder und Heidelbeere
Inhalt 0.05 kg (114,00 € * / 1 kg)
5,70 € *
100% Cocoa Mass - handcrafted dark bar 100% Cocoa Mass - handcrafted dark bar
Maceo Blend Kakao aus Departamento de Antioquia, Kolumbien
Inhalt 35 kg (180,00 € * / 1000 kg)
6,30 € *
85% Dark Chocolate - Criollo Columbia 85% Dark Chocolate - Criollo Columbia
Bean-to-Bar Schokolade made in Germany
Inhalt 35 g (180,00 € * / 1 kg)
6,30 € *
5 von 13
zur Startseite wechseln
Kundenservice 0511 - 78 09 43 70 Montag - Freitag 10-18 Uhr